Im „Kampmann-Prozess“ ist es heute Nachmittag (27.02.) in Passau zu einem Urteil gekommen. Angeklagt war eine Pflegedienst-Leiterin – ihr wurde vorgeworfen, das Testament des im Herbst 2021 verstorbenen Unternehmers Niels Kampmann, Schwiegersohn und Erbe von Hans Carossa, gefälscht zu haben. Sie war in dem Testament als Alleinerbin des Nachlasses in Höhe von 20 Millionen Euro angegeben worden. Das Landgericht sah laut Mediengruppe Bayern die Schuld der Angeklagten, als erwiesen an und verurteilte sie zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren und sechs Monaten. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Das könnte Sie auch interessieren
Pixabay
28. Okt.. 2025
Mann verletzt sich bei Baumfällarbeiten – und wird erst Stunden später gefunden
Schwerer Unfall bei Baumfällarbeiten in Röhrnbach. Wie die Polizei erst heute …
Foto: Fotolia / Stauke
28. Okt.. 2025
Millionen-Investition für Micro-Epsilon in Ortenburg
Zur Inbetriebnahme einer neuen Produktionshalle von Micro-Epsilon in Ortenburg …
Ronny/Adobe Stock
28. Okt.. 2025
Kein Platz in Krankenhäusern – 54-Jährige stirbt nach Riss der Hauptschlagader
Eine 54-Jährige aus dem oberösterreichischen Mühlviertel ist Mitte Oktober …
Foto: Miriam Lange / Landratsamt Regen
28. Okt.. 2025
Vereinsaktivtag in Regen zum Thema Inklusion
Wie Inklusion im Vereinsleben gelingen kann, hat der vierte Vereinsaktivtag in …