© Pixabay

Versorgungsgebiet der Stadtwerke Passau: Trinkwasser muss ab sofort abgekocht werden!

Im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Passau muss ab sofort das Trinkwasser abgekocht werden. Laut Stadtwerke wurden bei einer Untersuchung bakterielle Verunreinigungen des Trinkwassers festgestellt. Das Wasser muss zum Trinken, zur Zubereitung von Speisen, zum Zähneputzen und zur Reinigung offener Wunden einmal sprudelnd aufgekocht werden. Aktuell wird Chlor als Zusatzstoff zur
Desinfektion im zulässigen Rahmen der Trinkwasserverordnung zugegeben.
Betroffen sind folgende Gebiete:

Stadtgebiet Passau: gesamt

Gemeindegebiet Tiefenbach:

  • Ortsteil Tiefenbach ausgenommen Gewerbestr. 11, Franz-Silbereisenstraße, Gewerbering 1 HTI, Gotting 3, 7, 7a, 8, 8a, 9, Am Zugsberg 1 Bäckerei Wagner, Unterkaining 1, Lohof, Oberkaining, Neuhaus, Thal 8, 13, 16, 11, 11a, 14, 15, Antesberg, Vollerding, Hörmannsberg
  • Ortsteil Kirchberg und Haselbach gesamt ausgenommen

Gemeindegebiet Salzweg:

  • Ortsteil Salzweg ausgenommen Kronawitten, Jägeröd Nr. 11, 13, 20, 22, Haag, Auhäusl, Kleinfelden, Eggersdorf, Judenhof, Gstöttlmühle,
  • im Ortsteil Straßkirchen betroffen Materlweg, Bachwiese, Am Bergholz, Eisweg, Frankldorfer Straße, Franklbachstraße, Rest ausgenommen

Gemeindegeiet Windorf:

  • die Ortschaften Gaißhofen, Klinghof, Kißling