© pixabay

Viel freiwilliger Einsatz für die Schlingnatter

Im Landkreis Deggendorf wird ab morgen (16.02.) aktiv für den Naturschutz gearbeitet. Da trifft sich nämlich eine Gruppe von 17 Freiwilligen, um den Lebensraum der seltenen Schlingnatter zu erhalten. Sie wollen einen alten Bahndamm bei Schalterbach von Sträuchern befreien, um Sonn- und Brutplätze für die Schlangenart zu schaffen. Außerdem wollen sich die Freiwilligen um Streuobstwiesen in Winzer kümmern. Organisiert wird das Ganze vom „Bergwaldprojekt e.V.“. Die Idee dahinter ist unter anderem, den Freiwilligen den Wert von Biodiversität und Artenschutz zu vermitteln.