© Pixabay

Viel zu tun gab’s für die Bergwacht im Einsatzgebiet „Bayerwald“ im letzten Jahr

Die Bergwacht hatte bei uns in der Region letztes Jahr einiges zu tun: Fast 1000 Einsätze hatten sie insgesamt im Einsatzgebiet „Bayerwald“ – das umfasst den Bayerischen Wald und Teile der Oberpfalz. Robert Heilig, Regionalleiter der Bergwacht, kennt die Gründe dafür, warum es bei der Bergwacht 2024 so viele Einsätze gab:

Einsatzschwerpunkt bei uns in Niederbayern war im Sommer der Bikepark am Geißkopf, im Winter das Gebiet um den großen Arber. Manche Unfälle würden sich – sowohl im Sommer, als auch im Winter – laut dem Bergwachtler aber einfach vermeiden lassen,  vor allem durch die richtige Ausrüstung und eine ausreichende Vorbereitung.