© Foto: Pixabay

Weniger Umsatz für Gastronomie, mehr Umsatz für Hotels und Pensionen

Den niederbayerischen Gaststätten geht’s wirtschaftlich schlechter als im Vorjahr – das zeigen aktuelle Zahlen des Bayerischen Landesamts für Statistik. Im ersten Quartal 2025 ist der reale Umsatz in Restaurants, Cafés und Wirtshäusern um über 4,5 Prozent gesunken. Ganz anders sieht’s bei Hotels und Pensionen aus: Sie konnten ihre Umsätze leicht steigern. Cornelia Krumesz, stellvertretende Bezirksvorsitzende des Hotel- und Gaststättenverbands DEHOGA Niederbayern, nennt einen entscheidenden Grund:

Ein weiterer Grund sei die größere Notwendigkeit von Hotels gegenüber Gaststätten. Laut Cornelia Krumesz sind auch die fehlenden Fachkräfte eine große Belastung für die Lokale.