Bauern möchten faire Preise und von ihren Produkten leben können – das ist das Ergebnis einer Gesprächsrunde von Bauernvertretern mit Bezirkstagspräsident Olaf Heinrich. Hintergrund der Gesprächsrunde war die geplante Kürzung der EU von Ausgleichszahlungen für Bauern in bergbäuerlicher Lage. Die Befürchtung: das würde die gesamte Landwirtschaft im Bayerischen Wald noch weiter benachteiligen. Auch die gestiegenen Produktionskosten für die Bauern waren ein Gesprächsthema. Bezirkstagspräsident Heinrich will sich dafür einsetzen, die lokalen Landwirte mehr zu fördern und damit die regionale Kreislaufwirtschaft stärken. Denn: „Was ein Bauer verdient, investiert er auch wieder vor Ort“, so Heinrich.
Das könnte Sie auch interessieren

Foto: Markt Aidenbach
16. Sep.. 2025
Aidenbach bekommt einen Bikepark mit Pumptrack
In Aidenbach im Landkreis Passau ist ein Bikepark mit Pumptrack geplant. Auf …

Foto: Pixabay
16. Sep.. 2025
Zusätzliche A92-Ausfahrt für Plattling: Das ist der aktuelle Stand
Die Pläne liegen schon seit einigen Jahren auf dem Tisch: Plattling möchte …

Foto: Pixabay
16. Sep.. 2025
Florian Stadler vom TSV Natternberg kämpft um EM-Medaillen
Florian Stadler vom TSV Natternberg greift in Polen ab heute nach …

pixabay
16. Sep.. 2025
Unwetter in Viechtach – Storch muss gerettet werden
Im Landkreis Regen gab es gestern Abend (15.09) ein stärkeres Unwetter. …