Bauern möchten faire Preise und von ihren Produkten leben können – das ist das Ergebnis einer Gesprächsrunde von Bauernvertretern mit Bezirkstagspräsident Olaf Heinrich. Hintergrund der Gesprächsrunde war die geplante Kürzung der EU von Ausgleichszahlungen für Bauern in bergbäuerlicher Lage. Die Befürchtung: das würde die gesamte Landwirtschaft im Bayerischen Wald noch weiter benachteiligen. Auch die gestiegenen Produktionskosten für die Bauern waren ein Gesprächsthema. Bezirkstagspräsident Heinrich will sich dafür einsetzen, die lokalen Landwirte mehr zu fördern und damit die regionale Kreislaufwirtschaft stärken. Denn: „Was ein Bauer verdient, investiert er auch wieder vor Ort“, so Heinrich.
Das könnte Sie auch interessieren


Foto: Rotary Club Deggendorf e.V
18. Okt.. 2025
Verkaufsstart für den Rotary-Adventskalender in Deggendorf
Ab heute (18.10.) sind die Adventskalender-Lose des Rotary Hilfswerks …

Foto: Fotolia / Jürgen Fälchle
18. Okt.. 2025
Eging am See: Frau beim Duschen gefilmt – Polizei ermittelt
Auf einem Campingplatz in Eging am See hat schon am Donnerstag (16.10.) ein …

Foto: Pixabay
18. Okt.. 2025
Frauen-Bayernliga: Ruderting trifft morgen (19.10.) auf Tabellenzweiten Stern München
Der FC Ruderting trifft morgen (19.10.) in der Frauen-Bayernliga auswärts auf …