In ganz Bayern wurden wieder Landwirte für ihr Engagement im Naturschutz ausgezeichnet – und auch in Niederbayern gibt es Grund zur Freude. Zwei Betriebe aus der Region haben beim Wettbewerb „Naturschutzpartner Landwirt“ überzeugt. Ein Geldpreis ging an den Biohof Schmutzer aus Grainet im Landkreis Freyung-Grafenau, unter anderem für eine tiergerechte Bewirtschaftung mit Wasserbüffeln und Kooperation im Naturschutz. Den Sachpreis sicherte sich der Biohof Halmlehen aus Ering im Landkreis Rottal-Inn für ihr Engagement für bedrohte Ackerwildkräuter und den freiwilligen Ertragsverzicht zugunsten der Artenvielfalt. Die ausgezeichneten Höfe zeigen laut Umweltministerium, wie moderne Landwirtschaft und Artenschutz zusammenspielen können. Der Wettbewerb macht deutlich: Naturschutz funktioniert vor allem dort, wo Landwirtschaft und Umwelt gemeinsam gedacht werden, so das Ministerium weiter.
pixabay