© Foto: Nationalpark Bayerischer Wald

Schutzzeit für Auerwild beginnt

In der Arberregion hat für das Auerhuhn jetzt die besonders empfindliche Zeit begonnen. Um den seltenen Waldvogel in den kommenden Wintermonaten zu schützen, gilt ab sofort wieder das sogenannte Wegegebot. Wanderer, Skitouren- und Schneeschuhgeher dürfen im Schutzgebiet – vom Mühlriegel über den Großen Arber bis zum Bretterschachten – nur die markierten Wege nutzen. Hintergrund ist, dass das Auerhuhn bei Störungen viel Energie verliert – wiederholtes Auffliegen kann sogar tödlich enden.