Grüner Wasserstoff aus Namibia über Antwerpen nach Niederbayern – Kelheim hat das Potenzial, in Zukunft zum Wasserstoff-Knotenpunkt in der Region zu werden. Das sagte Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger am Montag (13.10.) bei der Vorstellung des Projekts „Saubere Energie auf Kurs – von Namibia über Antwerpen bis nach Bayern“. Der grüne Wasserstoff soll dabei in Namibia produziert, in Form von Ammoniak über den Schiffsweg transportiert und schließlich in Kelheim für industrielle Anwendungen wieder in Wasserstoff umgewandelt werden. Das internationale Projekt ist eine Kooperation zwischen Partnern aus Bayern, Belgien und Namibia und gilt als wichtiger Schritt hin zu einer erfolgreichen Energiewende und Klimaschutzstrategie.

Foto: Pixabay