© Foto: Landratsamt Freyung-Grafenau

Mehr technische Hilfeleistungen, weniger klassische Brände – Feuerwehren im Landkreis Freyung-Grafenau 2024 stark gefordert

Die Feuerwehren im Landkreis Freyung-Grafenau waren im vergangenen Jahr stark gefordert. Rund 1.850 Alarmierungen und damit fünf Einsätze pro Tag gab es 2024. Das berichtete der scheidende Kreisbrandrat Norbert Süß beim jüngsten Blaulichtgespräch im Landratsamt. Ein großer Teil der Einsätze betrifft inzwischen technische Hilfeleistungen – klassische Brände rücken zunehmend in den Hintergrund. Süß warnte daher vor einer möglichen Überlastung der Ehrenamtlichen. Besonderen Nachholbedarf sieht er bei der Ausrüstung für Waldbrände. Auch die Erneuerung der Atemschutzübungsanlage bleibt ein wichtiges Thema.