Niederbayern legt zu: von 2013 bis 2023 ist das verfügbare Einkommen der Haushalte um 37,1 Prozent gestiegen – das bedeutet bayernweit Platz drei pro Kopf. Bei der Gesamtsumme landet der Regierungsbezirk dank Einkommens- und Bevölkerungsplus sogar ganz vorn. Besonders stark wächst der Landkreis Deggendorf, aber auch Freyung-Grafenau und Regen liegen über dem Schnitt. 2023 erreichte Niederbayern rund 29.000 Euro pro Kopf, und liegt damit etwas unter dem Bayernwert von gut 31.500 Euro.
Das könnte Sie auch interessieren
Foto: Josef König
26. Nov.. 2025
Schweizer gewinnt Jungsenioren-Schach-Open in Bad Griesbach
Der Schweizer Sergey Perman hat das international besetzte …
Foto: Pixabay
26. Nov.. 2025
Weg frei für Baumpflanzungen am Eggenfeldener Stadtplatz
Am Stadtplatz in Eggenfelden sind künftig Baumpflanzungen erlaubt. Aus förder- …
Foto: Pixabay
26. Nov.. 2025
Transaktionsprozess gescheitert – Kelheim Fibres steht vor dem Aus
Kelheim Fibres steht vor dem Aus: Dem Faserhersteller droht zum Jahresende die …
Foto: Fotolia / Stauke
26. Nov.. 2025
Wirtschaftsförderung wirbt für den Beitritt zum „Familienpakt Bayern“
Immer mehr Unternehmen im Landkreis Rottal-Inn setzen auf familienfreundliche …